Unsere Leistungen
im Überblick

Einweisungsfahrten
In Krankenhäuser und Kliniken (sowohl in die Charité als auch in alle anderen Institutionen / medizinischen Einrichtungen).

Entlassungsfahrten – Verlegungsfahrten
Zum Patientenwohnsitz, in betreute Wohneinrichtungen, in Seniorenresidenzen und -heime, in Pflegeheime, zu Zwischenstationen wie Flughäfen oder Bahnhöfen. In andere Krankenhäuser oder Kliniken. In Rehabilitationszentren und Kurhäuser.

Fahrten von und in medizinische Einrichtungen
Haus- und Fachärzte (u. a. Strahlentherapie, Chemotherapie), Medizinische Versorgungszentren (MVZ), ambulante Operationen oder Dialysezentren.

Sonstige Fahrten
In Krankenhäuser und Kliniken (sowohl in die Charité als auch in alle anderen Institutionen / medizinischen Einrichtungen).
Unser Service
Von Anfang an werden Sie von unseren qualifizierten Mitarbeitern betreut. Zu unserem Team gehören erfahrene Rettungsassistenten und Rettungssanitäter sowie Krankenwagen-Fahrer, die einen entsprechenden Personenbeförderungsschein besitzen und einen damit verbundenen Sanitätslehrgang absolviert haben. Daneben beschäftigen wir staatlich geprüfte Desinfektoren. In unserer Krankentransport-Leitstelle arbeiten ausschließlich Disponenten, die sich einerseits optimal in den von uns angefahrenen medizinischen Einrichtungen auskennen und die andererseitsgenaue Ortskenntnisse für die Region Berlin/Brandenburg mitbringen.
Sonderleistungen

Entsprechend den allgemeinen Tendenzen in der Bevölkerung, hat sich die Zahl der Fahrten mit Adipositas-Kranken zuletzt deutlich erhöht. Herkömmliche Fahrzeuge und Transportmittel stoßen hierbei schnell an ihre Grenzen. Mit der Bereitstellung einer speziellen Schwerlasttrage und einem entsprechend ausgestatteten Fahrzeug ist der Krankentransport der Charité CFM Facility Management GmbH in der Lage, auch Adipositas-Kranke ohne Schwierigkeiten (Wenn Barrierefrei) an ihr Ziel zu bringen.
Unsere Schwerlasttrage verfügt über eine integrierte Verbreiterungsmöglichkeit der Liegefläche. Mit Hilfe der Trage können wir adipöse Patienten bis zu einem Gesamtgewicht von 350 kg problemlos befördern. Die eingesetzte Schwerlasttrage ist elektro-hydraulisch stufenlos höhenverstellbar und erleichtert somit die notwendige Umlagerung des Patienten.